

Meine ersten Versuche ...

… mit einer Fotokamera umzugehen liegen schon viele viele Jahre zurück. Mein Vater besaß damals eine KODAK RETINA. Eine Sucherkamera mit Handbelichtungsmesser ohne viel Schnickschnack.
Belichtungsautomatik? Denkste! Autofokus? Fehlanzeige! Mehrfeldmessung? Was is`n das?
Immerhin. So lernt man die Grundlagen der analogen Fotografie am besten. Selbstverständlich mit vielen Versuchen und Fehlschlägen. Von den Erfahrungen aus dieser Zeit profitiere ich allerdings noch heute. Sie ist immer noch in meinem Besitz, und noch immer voll funktionstüchtig.
Mit meinen Freunden Gernot und Klaus Dieter bin ich damals tagelang durch die Gegend gezogen. Wir haben abgelichtet, was sich nur irgendwie ablichten lies. Stundenlang haben wir über Motive, Einstellungen, Technik und Ergebnisse diskutiert.
Es war ne tolle Zeit ...
… wir haben enorm viel gelernt damals. Bei den Spiegelreflexkameras bin ich geblieben. Allerdings später zu NIKON Kameras übergewechselt. Diese sind natürlich viel zuverlässiger und professioneller. Zudem war (und ist) das Zubehör, also Objektive, Blitze etc., einfach von bester Qualität..
Die Kameras haben mich schon auf vielen Wegen begleitet. Sie sind unglaublich robust, quasi nicht kaputt zu kriegen. Und super Bilder machen sie halt auch. Ich arbeite nach wie vor noch immer gerne mit meinen alten Analogen.

Seit einiger Zeit besitze ich eine NIKON D200

Digital - nicht mehr analog.
Für mich ein riesiger Schritt nach vorne. Es ist schon unglaublich, was diese Kameras leisten.
Vor allem die Nachbearbeitung am Computer ist natürlich der Hammer.

Hier kommst du zu meinem Fotoalbum
Einfach den Button unten anklicken.




