

Meine Akustik-Gitarren

Sehr viele akustische Instrumente habe ich nicht, aber die wenigen, die ich besitze, spiele ich immer wieder gerne.
Schau dir gerne mal meine Sammlung an.
Ich wünsche dir viel Freude dabei.
Schau dir gerne mal meine Sammlung an.
Ich wünsche dir viel Freude dabei.
Bauform: Dreadnought mit Cutaway
Decke: Fichte
Finish Decke: Matt
Boden & Zargen: Mahagoni
Finish Boden & Zargen: Matt
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Ovangkol
Inlays: Dot
Anzahl Bünde: 21
Sattelbreite in mm: 42,8
Mensur in mm: 643
Steg: Ovangkol
Stegeinlage: Graph Tech TUSQ, kompensiert
Decke: Fichte
Finish Decke: Matt
Boden & Zargen: Mahagoni
Finish Boden & Zargen: Matt
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Ovangkol
Inlays: Dot
Anzahl Bünde: 21
Sattelbreite in mm: 42,8
Mensur in mm: 643
Steg: Ovangkol
Stegeinlage: Graph Tech TUSQ, kompensiert
Mechaniken: Druckguss
Hardware: Chrom
Saitenzahl: 6
Tonabnehmerhersteller: Takamine
Tonabnehmersystem: TP-4T
Stimmgerät: Ja
Rosette: Multi-Stripe
Schlagbrett: Schwarz
Farbbezeichnung: Natural
Hardware: Chrom
Saitenzahl: 6
Tonabnehmerhersteller: Takamine
Tonabnehmersystem: TP-4T
Stimmgerät: Ja
Rosette: Multi-Stripe
Schlagbrett: Schwarz
Farbbezeichnung: Natural

Model: Fender CD140SCE-12
Korpus:
Dreadnought mit Cutaway
Decke: massiv Fichte
Scalloped X Bracing
Boden und Zargen:
Ovengkol (eine Palisanderart aus Zentralafrika)
Hals:
Mahagoni
Griffbrett: Walnuss
Mensur: 643 mm
Sattelbreite: 45 mm - 20 Bünde
Korpus:
Dreadnought mit Cutaway
Decke: massiv Fichte
Scalloped X Bracing
Boden und Zargen:
Ovengkol (eine Palisanderart aus Zentralafrika)
Hals:
Mahagoni
Griffbrett: Walnuss
Mensur: 643 mm
Sattelbreite: 45 mm - 20 Bünde
Hardware:
Chrom
Tonabnehmer:
Fishman Elektronik mit eingebautem Stimmgerät
Farbe:
Natur
Chrom
Tonabnehmer:
Fishman Elektronik mit eingebautem Stimmgerät
Farbe:
Natur

Mit den Pfeilen kannst du nach rechts bzw. links weiterblättern, oder den "Play-button" in der Mitte drücken, dann rollt die Leiste selbständig Stück für Stück weiter.
Alternativ kannst du auch die Vorschaubilder gedrückt halten und dann nach rechts oder links verschieben.
Wenn du auf die Gitarrenbilder klickst, kommst du zu den speziellen Seiten der einzelnen Instrumente.
Alternativ kannst du auch die Vorschaubilder gedrückt halten und dann nach rechts oder links verschieben.
Wenn du auf die Gitarrenbilder klickst, kommst du zu den speziellen Seiten der einzelnen Instrumente.





